Nochmal CSU

Die Telepolis greift die Story um die Hausdurchsuchung sowie einige andere interessante Sachen in einem schönen Artikel nochmal auf. Absolut lesenswert! Der CSU kommt eine Woche vor der Landtagswahl der Effekt zugute, dass es so viele Skandale gibt, dass keiner davon richtig ins Rampenlicht rückt. Weder die Abermillionen, die Erwin Hubers Landesbank durch zwielichtige Engagements …

Ich wähle keine Spielekiller!

Die Zeitschrift PC Games hat eine fantastische Aktion gestartet, die sich gegen die Pläne der CSU richtet, sogenannte „Killerspiele“ (von denen keiner weiß, was das sein soll, noch wie die zu definieren sind) zu verbieten. Ich zitiere: Es reicht. Endgültig. Wir haben es satt. Und wir wehren uns. Nach den unsäglichen Äußerungen des bayerischen Innenministers …

Bayerische Schmankerl

Mei, schee is‘. Was a Überraschung! Morgens um halb neun vor ein paar kesselfrischen Weißwürsten und ofenfrischen Brezen zu sitzen. Dazu ein kühles frisches Weißbier (Jaaaaaa, ein Weißbier, morgens um halb neun) und fertig ist die bayerische Frühstückskultur. Naja, fast… sind halt etwas früher dran als die Bayern traditionell, aber um 10 muss ich ja …

It’s good to study in Bavaria

Es ist immer wieder schön, in Bayern zu sein. Vor allem, wenn der Soziologie-Professor aus der Oberpfalz kommt. Dann lernt man nämlich schöne neue Wörter wie „Wöüdwürdschofd“, wenn es um das „Wogsdum der Wöüdwüadschofd“ geht. Und wer mir nun sagen kann, um was es sich bei der „Wöüdwüadschofd“ handelt, der kriegt 100 Punkte :-) Vielleicht …